Feste mit Florian Silbereisen, sieben Veranstaltungen im Jahr, Saalbeschallung bis zu 14.000 Gästen.
Realisiert durch das Team unseres Standortes aus Leipzig.
Grill den Henssler 2023 / Grill den Profi / Grill den Henssler auf der Seebühne Magdeburg seit 2017
Realisiert durch Teams unserer Standorte aus Leipzig und Magdeburg (seit 2015).
Beschallung, Bühnentechnik, technische Betreuung
Der Auftraggeber „Welt“ wurde mit einer großartigen Leistung (TV Übertragung) des Leipziger Teams der MCS TEAM vollends überzeugt.
Beschallung, Beleuchtung & technische Betreuung durch das Team der Veranstaltungstechnik aus Magdeburg
MDCC Arena Magdeburg – „Weihnachtssingen im Stadion des 1. FC Magdeburg“
Die MCS TEAM aus Leipzig realisierte die TV-Übertragung.
Das Team aus Magdeburg realisierte die technische Ausstattung und Beschallung.
Farbfest im Bauhaus Dessau (seit 2006)
Veranstaltungen im Felsenkeller Leipzig
„Kulthits – Die Show mit 100% Live-Musik“ mit Kim Fischer MDR.
Die MCS TEAM aus Leipzig realisierte die TV-Übertragung.
Tag der Deutschen Einheit in Dresden
Lichtdesign für die Märchen-Show beim ARD/HR
2017, 2018 und 2019
Innenministerkonferenz im Herrenkrug am 30. November 2018
2016, 2017, 2018
Ministerpräsidentenkonferenz in Magdeburg
Media City Leipzig – „Goldene Henne mit Florian Silbereisen“
Die MCS TEAM aus Leipzig realisierte die TV-Übertragung.
Jürgen Drews feierte seinen großen Showabschied zusammen mit Florian Silbereisen.
Die MCS TEAM aus Leipzig realisierte die TV-Übertragung.
Hochsommer Produktion
34. Hansetag in Lübeck
Leipziger Buchmesse, ARD Hörbuchnacht
MDR- und NDR-Sommertouren, 2006 bis 2016
Staatstheater Kassel Sommernachts-Open-Air, 40.000 Gäste
Tag der Deutschen Einheit in Dresden, 1. bis 3. Oktober, Theaterplatz
Die MCS TEAM aus Leipzig realisierte die TV-Übertragung.
Phoenix, Bürgersendung: „Wir müssen reden“
Die mehrfach preisgekrönte TV-Produktion wird in den Studios der Media City Leipzig gedreht. Die Ausstrahlung in der ARD erfolgt an jedem Dienstag um 21.00 Uhr.
MCS GmbH Thüringen realisiert die Postproduktion von In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte seit Produktionsstart im Jahr 2014. Der Spin-Off der erfolgreichen deutschen Krankenhausserie In Aller Freundschaft wird produziert von der Saxonia Media GmbH Leipzig.
KiKANiNCHEN ist eine Fernsehsendung, die im KiKA ausgestrahlt wird. Die Sendung ist nach dem KiKANiNCHEN benannt, einer 3D-Figur, die ein blaues Kaninchen darstellt, das sprechen kann.
KiKANiNCHEN wird von der Studio.TV.Film GmbH in Zusammenarbeit mit dem KiKA produziert und stellt eine Kombination aus CGI-Produktion, realen Filmsequenzen und Animation dar.
Die Ausstrahlung im KiKA erfolgt im Vormittagsprogramm für die kleinen Zuschauer.
Tierärztin Dr. Mertens ist eine deutsche Fernsehserie der ARD, die auf dem gleichnamigen Fernsehfilm von 2002 beruht. Die Serie wird von Saxonia Media und Bavaria Film gemeinsam produziert. Als Hintergrundkulisse dient der Zoo Leipzig, gedreht wird die Serie in Leipzig und Umgebung. 2016 wurde die 5. Staffel ausgestrahlt.
Die MCS GmbH Thüringen ist bei der Serie für die Postproduktion inkl. Farbkorrektur zuständig.
MCS GmbH Thüringen realisiert die Postproduktion der Serie WaPo Bodensee seit Produktionsstart im Jahr 2016. Die Serie wird produziert von der Saxonia Media GmbH Leipzig. Gedreht wird am und auf dem Bodensee.
MCS GmbH Thüringen realisiert die Postproduktion von Schloss Einstein seit 2007.
Die Serie wird produziert von der Saxonia Media GmbH Leipzig.
Unterwegs in Thüringen stellt sehenswerte Orte und Landstriche im grünen Herzen Deutschlands vor. Im wöchentlichen Wechsel mit Sachsen und Sachsen Anhalt wird die Sendung samstags um 18:15 Uhr im MDR Fernsehen ausgestrahlt - weil es zu Hause doch am schönsten ist...
Unser Dorf hat Wochenende fängt das pure Landleben in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt ein und wird jeden Sonntag um 9.00 Uhr im MDR Fernsehen ausgestrahlt.
Die MCS GmbH Thüringen ist kompletter technischer Dienstleister der Produktion.
MDR Garten - Der Garten-Ratgeber im MDR Fernsehen und auf MDR.de. Mit vielen Tipps und Ideen rund um das Thema Garten und Pflanzen.
Die MCS GmbH Thüringen ist mit EB-Teams, Steadicam und auch Postproduktion an der Produktion beteiligt.
Fröhlich lesen ist ein Literatur-Magazin, bei dem Autoren ihre neuesten Bücher mit Moderation Susanne Fröhlich besprechen.
Bei der MCS GmbH Thüringen wird die komplette Studioproduktion realisiert. Außerdem ist sie für Grafiken und die Postproduktion zuständig.
FAKT IST! aus Erfurt wird von der MCS GmbH Thüringen live produziert. Die Moderatoren Andreas Menzel und Lars Sänger begrüßen zu diversen Themen unterschiedliche Talkgäste im Landesfunkhaus Thüringen.
unicato zeigt monatlich Kurzfilme aus der Feder junger Filmemacher, gibt diesen eine Plattform und sucht das Gespräch mit Akteuren der Branche. Außerdem beobachtet unicato die Filmszene auf diversen Festivals.
Das aktuelle Design der Sendung kommt von der MCS GmbH Thüringen, außerdem ist sie für die Studioproduktion zuständig.
Wöchentliches Medienmagazin für Grundschüler zwischen 7 und 11 Jahren. Moderator Tim spürt neuesten Entwicklungen und Ideen in Sachen Apps und Computerspielen nach, präsentiert selbst produzierte Videos und Tutorials und erzählt, was er an interessanten Clips, Kinofilmen und Büchern entdeckt hat.
Die MCS GmbH Thüringen ist Dienstleister für Studio- und Postproduktion. Die Ausstrahlung im KiKA erfolgt jeden Samstag um 17:45 Uhr.
KiKA LIVE ist ein Magazin für Kinder und Jugendliche im Alter von 10bis 15 Jahren, das seit dem Jahr 2004 beim KiKA ausgestrahlt wird.
MCS GmbH Thüringen ist für die komplette Studioproduktion verantwortlich, aber auch unregelmäßig für die Produktion von Beitrags-Einspieler.
ENE MENE BU ist die Mitmachsendung von Kindern für Kinder. Mitmachen heißt: selbst kreativ werden, eigene Bilder und Basteleien gestalten und einsenden. Die werden dann in der bunten Welt von ENE MENE BU zum Leben erweckt.
Die MCS GmbH Thüringen ist für die Postproduktion inklusive der Kinder-Tonaufnahmen und der Tonbearbeitung zuständig.
Vorprogramm vor dem Sandmann auf dem Kinderkanal: Die Moderatoren Juri oder Singa schauen sich, aus dem BAUMHAUS, zusammen mit dem Stern, die Einsendungen der kleinen Zuschauer an und wünschen dem Sandmann eine Gute Nacht.
Bei der MCS GmbH Thüringen wird die komplette Studioproduktion realisiert. Das KiKA BAUMHAUS läuft täglich 18:49 Uhr beim KiKA.
Nellys Abenteuer entfaltet sich im rumänischen Siebenbürgen, wo das Mädchen während des Familienurlaubs entführt wird, aber auch neue Freunde findet.
Der Kinderfilm feierte im Jahr 2016 seine Kinopremiere und wurde ebenfalls auf zahlreichen internationalen Festivals gezeigt.
Komödie/Drama aus dem Jahr 2017 nach einem Buch von Helmut Krausser.
Bei MCS TEAM GmbH ZNL Erfurt wurde die Postproduktion realisiert.